Start
Über uns
Behandlungen
Links
Kontakt - Online Terminbuchung
 
 
                 
                   
 
TCM
Akupunktur
Phytotherapie
Tuina
Moxa-Schröpfen
Qi-Gong
Ernährung
Preise
 
                   
 
Behandlungen
 

Bei der 1. Konsultation nehmen wir Ihre Beschwerden und Anliegen auf und stellen eine Diagnose nach den Kriterien der TCM. Aufgrund dieser Diagnose
und Ihren zeitlichen Möglichkeiten entscheiden wir gemeinsam, welche Methoden bei Ihnen zur Anwendung kommt – Akupunktur, Phytotherapie, Tuina oder eine Kombination von mehreren Methoden.

Der Behandlungsrhythmus und die Dauer hängen stark von ihrem Beschwerdebild ab.

 
 
Therapie Behandlungsrhythmus Behandlungsdauer
Akut 1 - 2 mal wöchentlich 6 - 10 Behandlungen
Chronisch 1 mal wöchentlich bis 1 mal monatlich Evtl. mehrere Therapie- Intervalle von
10 - 12 Behandlungen
Nur Phytotherapie Alle 3 Wochen Wochen bis Monate
Raucherentwöhnung 1 mal wöchentlich 2 - 4 Sitzungen
Geburtsvorbereitung 1 - 2 mal wöchentlich Ab der 36. SS- Woche
 
    Wir wünschen Ihnen eine gute Gesundheit
 
Die Anwendungsbereiche der TCM Behandlungen
 
• Schmerzzustände jeglicher Art, inkl. Kopfschmerzen, Migräne, Trigeminus Neuralgie
• Bewegungsapparatstörungen
• Neurologische Störungen
• Verdauungsbeschwerden und Erkrankungen wie Bauchschmerzen, Blähungen, Übelkeit, Durchfall, Verstopfung etc.
• Lungen- und Atemwegsstörungen: akute und chronische Nasennebenhöhleneentzündung, akute und chronische Bronchitis, Asthma bronchiale
• Harnblasenbeschwerden, inkl. Reizblase und häufige Blasenentzündungen
• Geistige und emotionale Störungen wie Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit, Unruhe und Angstzustände, Konzentrationsstörungen und Erschöpfungszustände
• Frauenbeschwerden, inkl. Menstruationsstörungen und Wechseljahrbeschwerden
• Allergische Erkrankungen, inkl. Heuschnupfen
• Suchterkrankungen
• Bestimmte Augen- und Ohrenerkrankungen
• Funktionelle Störungen ohne klinische Befunde
 
 
 
Webdesign und Photography by Photo Body Art Luzern